Coaching nach dem Konzept der Neuen Autorität

 

Gerne vermittle ich das Konzept der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer. Dieser Ansatz kann dabei helfen, eine Haltung zu entwickeln, die eine tragfähige Beziehung zum Kind oder Jugendlichen wieder ermöglicht. Mit wachsamer Sorge wird den Kindern eine Ankerfunktion geboten und herausforderndem Verhalten mit beharrlicher Präsenz begegnet. Auch durch die Nutzung eines Unterstützernetzwerks, das aus der Isolation herausführt, lernen wir entstandene Eskalationsprozesse zu erkennen, aus diesen auszusteigen und deeskalierend und beziehungsfördernd zu agieren.

 

Die Arbeit mit dem Konzept der Neuen Autorität hat sich in den letzten Jahren für Erziehungsverantwortliche sowohl in Krisensituationen als auch als Haltungs- und Handlungskonzept im Sinne der Wachsamen Sorge als hilfreich und wirksam erwiesen. Nicht nur in Familien, die mit gewalttätigem, selbstdestruktivem, verweigerndem oder ängstlich-zwanghaftem Verhalten konfrontiert sind, sondern auch in den verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, Schule und anderen Bildungseinrichtungen, Organisationen und Kommunen hat das Konzept sich ausgeweitet und zum Teil auch strukturell etabliert.

 

 

Auf Anfrage halte ich Vorträge und Fortbildungen / Kurse zu diesem Konzept in (heil)pädogischen und psychosozialen Einrichtungen.